Wie neugeboren mit dem 7-Tage-Fastenprogramm
Du möchtest gerne fasten und wünschst Dir dabei Unterstützung? Dann kommt die Fastenwoche mit Marion genau richtig: Wir fasten gemeinsam vom 1….0 und ich unterstütze Euch dabei!
Auch, wenn Du “nur” 3 oder 5 Tage lang fasten möchtest, bist Du herzlich willkommen!
Fasten als Reset für Körper, Geist und Seele
Als Ernährungs- und Gesundheitsberaterin weiß ich um die zahlreichen positiven Wirkungen des Fastens auf unseren Körper. Indem wir auf feste Nahrung verzichten, schenken wir den Verdauungsorganen Ruhe und Erholung. Endlich bleibt genug Zeit und Energie, um in Zellen und im Bindegewebe eingelagerte Altlasten und Gifte auszuscheiden (Stichwort Autophagie).
Das stärkt die Selbstheilungskräfte unseres Körpers, der Darm kann sich erholen, überflüssiges Fettgewebe wird abgebaut, die Blutwerte normalisieren sich, die Insulinsensitivität der Zellen verbessert sich, Entzündungen gehen zurück und das Immunsystem wird gestärkt. Gerade auf chronische Erkrankungen hat Fasten eine heilsame Wirkung. Außerdem kann Fasten das Leben verlängern.
Warum fasten?
Fasten für die Gesundheit
Fasten als Einstieg für eine Ernährungsumstellung
Fasten zum Abnehmen
Fasten zur Stärkung des Immunsystems
Fasten für eine bessere Stressresilienz
Fasten als Erfahrung für innere Stärke
Fasten als spiritueller Impuls
Das sagen Ärzte und Wissenschaftler zum Fasten>>
Fasten hat darüber hinaus noch weitere Vorteile. Es kann als Start für eine Ernährungsumstellung dienen. Nach dem Fasten ist das System entwöhnt von Zucker, Koffein und anderen süchtigmachenden Stoffen aus der Nahrung und die Geschmacksnerven sind wieder empfänglicher für den natürlichen Geschmack reiner Lebensmittel. Du wirst staunen, wie lecker ein Apfel oder eine Kartoffel mit Salz und Butter schmecken kann!
Außerdem bleibt während des Fastens viel Zeit um nachzudenken und sein Leben zu reflektieren. Auch emotionale Themen können beim Fasten an die Oberfläche kommen, wenn das Trostpflaster Essen nicht zur Verfügung steht. Eine gute Gelegenheit, um sich diese anzuschauen und vielleicht sogar zu lösen.
Gemeinsam fasten!

Marion ist Dipl. Juristin, zertifizierte Ernährungs-. Diät- und Gesundheitsberaterin, psychologische Beraterin
Wie Du vielleicht weißt, faste ich selbst regelmäßig. Meine erste Fastenwoche liegt bereits über 20 Jahre zurück. Seither habe ich zumindest einmal – oft sogar zweimal – im Jahr für mehrere Tage gefastet. Dabei trinke ich vor allem Wasser und Kräutertees. Ein paar Mal habe ich auch mit Säften gefastet. Meine längste Fastenkur ging über 18 Tage, in der Regel faste ich jedoch zwischen 5 bis 10 Tagen.
Warum? Weil es mir gut tut. Und zwar auf allen Ebenen! Längere Fastenkuren stellen eine Art Reset für mich dar. Ich fühle mich anschließend nicht nur körperlich, sondern auch mental und seelisch gereinigt und besser. Nach einer Fastenkur ist mein Geist klarer, meine Stimmung positiver und habe wieder mehr Energie.
Was erwartet Dich in der Fastenwoche?
1. Webinar zur Vorbereitung
Bevor es mit dem Fasten losgeht, treffen wir uns am Montag, dem 11.5.2020, um 19 Uhr vorab zu einer Vorbereitungsstunde im Online-Seminarraum*.
Ich erkläre Dir, worauf es beim Fasten ankommt, welche Hilfsmittel sinnvoll sind und wie Du Dich optimal auf unsere gemeinsame Fastenwoche vorbereiten kannst. Dabei hast Du auch die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen.
Falls Du zu diesem Termin keine Zeit hast, erhältst Du Zugang zur Aufzeichnung des Webinars. Außerdem bekommst Du, wie alle Teilnehmer, die wichtigsten Informationen auch schriftlich als pdf-Datei zugestellt.
2. Gemeinsame Telegram-Gruppe
Ein Tag vor unserem offiziellen Fastenstart öffne ich die geschlossene Gruppe bei Telegram, zu der nur Teilnehmer der Fastenwoche Zugriff haben werden. Die Gruppe dient dem gegenseitigen Austausch und der Unterstützung. Auch ich werde dort täglich mehrmals anwesend sein, um aufkommende Fragen zu beantworten.
3. Zwei Webinare während der Fastenwoche
An Tag 2 und Tag 5 der regulären Fastenwoche treffen wir uns wieder im Webinarraum. Ich spreche dabei über Themen wie:
- Was unterstützt das Fasten (Ölziehen, Einläufe, Basenbäder usw.)?
- Was hilft gegen Hunger und Gelüste?
- Was sind Fastenkrisen und wie geht man damit um?
- Was gilt es bei den Aufbautagen zu beachten?
- Wie lässt sich der Jojo-Effekt verhindern
Und selbstverständlich hast Du auch hier wieder die Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen.
4. Das Wichtigste schriftlich zusammengefasst
Die wichtigsten Punkte aus den Webinaren erhältst Du zudem auch in schriftlicher Form als pdf-Dateien zugesendet. Ebenso stelle ich Dir die Aufzeichnungen der Webinare zur Verfügung, damit Du sie Dir auch später noch anhören kannst.
5. tägliches Motivationsvideo
Bei meiner letzten Fastenkur habe ich jeden Tag ein kurzes Video aufgenommen. Hier berichte ich, wie es mir geht und gebe Dir Tipps für den jeweiligen Fastentag. Das kann unglaublich motivierend sein!
Ab dem Abend vor dem eigentlichen 1. Fastentag bis maximal zum 9. Fastentag inklusive dem Fastenbrechen begleiten Dich mit meinen persönlichen Kurz-Videos.
Wie wird gefastet?
Im klassischen Sinn bedeutet Fasten den Verzicht auf Kalorien und feste Nahrung. Streng genommen dürfte man beim Fasten also nur Wasser und Tee zu sich nehmen. Allerdings weiß man heute, dass bis zu 350 Kalorien pro Tag dem Fasten nicht schaden. Das heißt, auch kleine Mengen an Säften (im Idealfall frisch gepresst) und Brühen dürfen zugeführt werden.
Wie Du das im Einzelfall handhabst, möchte ich gerne Dir überlassen. Ich mache es in der Regel so, dass ich in den ersten zwei bis drei Tagen nur Tee und Wasser zu mir nehme und dann ab dem 3. oder 4. Fastentag auch mal eine Gemüsebrühe mit etwas Kokosöl oder einen frisch gepressten Saft trinke.
Was beim Fasten erlaubt ist und was das Fasten stören kann, darüber sprechen wir aber auch noch ausführlich während des Vorbereitungs-Webinars.
Wann wird gefastet?
Die eigentliche Fastenwoche findet statt vom 15.5. bis zum 22.5.2020 (Freitag bis Freitag, am 22.5. ist Neumond!). Zuvor beginnen wir am Montag, dem 11.5. mit der Vorbereitungsrunde, so dass noch genug Zeit bleibt, um Dinge zu besorgen und Dich mental aufs Fasten einzustellen.
Den ersten Fastentag habe ich ganz bewusst auf einen Freitag gelegt, weil das für die meisten ein gewöhnlicher Arbeitstag ist und ein wenig Ablenkung am ersten Fastentag nicht schadet. Außerdem unterstützt uns in dieser Woche die Kraft des abnehmenden Mondes. Maßnahmen zur Reinigung und Entgiftung des Körpers sind in dieser Zeitspanne besonders wirkungsvoll
Da die meisten Fastenkrisen am 2. oder 3. Fastentag auftreten, ist es ideal, dass dann Wochenende ist und hoffentlich die meisten von Euch frei haben und zu Hause bleiben können. An den weiteren Fastentagen sollte es kein Problem sein, wieder regulär zu arbeiten.
Natürlich wäre es ideal, wenn man sich während der Fastenwoche eine Auszeit von alltäglichen Verpflichtungen nehmen könnte, aber ideal ist eben nicht immer umsetzbar – daher habe ich die Fastenwoche so gelegt, dass sie auch bei regulärer Tätigkeit durchführbar ist. Du brauchst Dir also nicht extra Urlaub zu nehmen.
Wie lange wird gefastet?
Auch, wenn ich eine ganze Fastenwoche angesetzt habe, kannst Du teilnehmen, wenn Du „nur“ 3 oder 5 Tage fasten möchtest. Auch, wer länger als eine Woche fasten möchte, ist willkommen. Allerdings wird die intensive Betreuung nur bis zum Ende der ersten Woche gehen.
Fastenkur: Alles übers (Heil-)Fasten, was Du wissen musst!
Was ist (Heil-)Fasten)? Was ist der Unterschied zwischen Fastenkuren (= Heilfasten) und Intervallfasten? Wer sollte fasten und warum? Bei welchen Erkrankungen hilft Fasten? Welche Fastenformen gibt es? Was darf man beim Fasten zu sich nehmen? Wie lange fastet man beim Heilfasten? Was sind Fastenbeschwerden und was hilft gegen Fastenkrisen? Wie bricht man das Fasten? Antworten auf diese und weitere Fragen in diesem Webinar mit der Ernährungs-, Gesundheits- und Diätberaterin Marion Selzer.
DSGVO Hinweis: Eine Verbindung zu YouTube wird erst durch das Anklicken der Playtaste hergestellt. Die Videos werden dann über YouTube angezeigt. YouTube verwendet Cookies, um Videos abzuspielen. Mehr Informationen: YouTube Datenschutzrichtlinie
Für wen ist die Fastenwoche geeignet?
Bis auf Kinder, Schwangere, Stillende und Menschen mit Essstörung ist die Fastenwoche für jeden geeignet. Egal, ob Fastenneuling oder Menschen mit Fastenerfahrung, jeder kann bei der Fastenwoche mitmachen.
Bitte beachten: Meine Fastenwoche richtet sich ausschließlich an gesunde Menschen!
Obwohl Fasten nachweislich eine äußerst positive Wirkung auf zahlreiche Erkrankungen hat, dürfen bei meiner Fastenwoche nur gesunde Menschen teilnehmen. Gerade bei chronischen Erkrankungen oder dann, wenn Medikamente eingenommen werden, sollte eine Fastenkur immer auch vor Ort durch einen Arzt oder Heilpraktiker begleitet werden. Das kann eine Fastenwoche mit Online-Betreuung leider nicht bieten.
Falls Du also an einer Erkrankung leidest und trotzdem fasten möchtest, besprich Dich bitte mit Deinem Arzt oder Heilpraktiker, ob eine Fastenkur überhaupt für Dich in Frage kommt.
Noch mal im Überblick: Das erwartet Dich während der Fastenwoche
- 3 Webinare mit Marion und der Möglichkeit, Deine Fragen zu stellen. Voraussichtliche Termine: Montag 11.5. 19 Uhr, Samstag 16.5. 12 Uhr und Dienstag 19.05. 21 Uhr.
- Aufzeichnung der Webinare, um auch später rein hören zu können, oder falls Du an einem der Termine nicht dabei sein kannst
- Teilnahme an der geschlossenen Telegram-Gruppe
- die wichtigsten Infos zusammengefasst als pdf-Dateien
- tägliches Motivationsvideo
Was kostet das Fastenprogramm?
Die Teilnahme am Programm inklusive der Live-Webinare, der Bereitstellung der Aufzeichnungen sowie der wichtigsten Inhalte in schriftlicher Form, täglichen Motivationsemails, Austausch in der Gruppe und persönlichen Support durch mich kostet einmalig 89 Euro.**
Ich möchte mich zur Fastenwoche anmelden***
***Zur Zeit nicht verfügbar. Melde Dich zu unserem Newsletter an und erfahre den Starttermin der nächsten Runde:
*Für die Webinare nutze ich den Anbieter Zoom, der ähnlich wie Skype funktioniert. Kurz vor Beginn der Sitzung erhältst Du einen Link, unter dem Du Dich einwählen kannst. Es ist wirklich ganz einfach. Du brauchst nur eine gute Internetverbindung und ein Endgerät wie PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Falls es Probleme gibt, helfe ich Dir gerne.
**Die Zahlung erfolgt über digistore24.com, einem der sichersten Zahlungsanbieter im Internet mit verschiedenen Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung.
Direkt nach dem Kauf erhältst Du eine Email von digistore24 mit dem Betreff: Digistore24 “Bestellung erfolgreich / Zugang” mit Deiner Kaufbestätigung.
Rechtzeitig vor dem ersten Vorbereitungs-Webinar am 26.2.2020 sende ich Dir eine Email mit weiteren Details. Bei Fragen oder Problemen melde Dich jederzeit gerne unter info@inspiriert-sein.de.
Bitte lese vor Deiner Bestellung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz.
Haftungsausschluss: Die Fastenwoche mit Marion ist eine Online-Veranstaltung ohne ärztliche Leitung, die sich ausschließlich an gesunde Menschen richtet.
- Mit Deiner Anmeldung bestätigst Du, dass Du Dich für gesund hältst und freiwillig sowie in eigener Verantwortung an dem Fastenprogramm teilnimmst.
- Du stellst den Dienstleister von allen Haftungsansprüchen frei.
- Mit Deiner Buchung stimmst Du den Datenschutzbestimmungen unserer Webseite zu. Wir nehmen Datenschutz sehr ernst und verarbeiten Deine Daten nur im Rahmen dieser Buchung bzw. für die Zusendung weiterer Informationen dieser Webseite.
Ich möchte mich zur Fastenwoche anmelden***
***Zur Zeit nicht verfügbar. Melde Dich zu unserem Newsletter an und erfahre den Starttermin der nächsten Runde: