Inhaltsverzeichnis
Ein Ernährungshandbuch von Praktikern für Praktiker
Vor einiger Zeit habe ich mir das Ebook „Nutrition Manual 2.0“ von Dominik Feischl (www.naturtraining.net) und Thomas Wulff (www.trainingsnomaden.blogspot.com) heruntergeladen und durchgelesen und möchte es heute gerne vorstellen.
Dieses Ebook stellen die beiden Interessierten hier gratis zum Download zur Verfügung und geben darin auf 80 Seiten viele praktisch anwendbare Information über eine naturbelassene und traditionelle Ernährungsweise.
Das Buch basiert auf folgenden drei Säulen:
1. Die richtige Lebensmittelauswahl
Aspekte wie „saisonal“ und „regional“ und „ökologische Herkunft“ stehen im Vordergrund, wie auch „artgerechte Haltung“ bei Tierprodukten. Erwähnt werden enzymreiche und fermentierte Lebensmittel und natürliche Probiotika, was in vielen Ernährungsratgebern fehlt. Auch auf Sprossen, Keimlinge, essbare Wildpflanzen, Kräuter und Gewürze gehen die beiden Autoren ein.
2. Die optimale Lebensmittelzubereitung
Hier erfahrt Ihr, wie sich z. B. Getreide und Hülsenfrüchte optimal zubereiten lassen, damit sie besser verdaut und verwertet werden können, welche Öle und Fette sich zum Erhitzen eignen und welche besser für kalte Speisen geeignet sind.
Auch grüne Smoothies und die Herstellung von Kraftbrühen finden Erwähnung. Erprobte Küchentipps und Zubereitungsmethoden sowie Empfehlungen bzgl. hilfreicher Küchengeräte runden diesen Bereich ab.
3. Das richtige Timing
Auf was es beim Frühstück, Mittagessen und Abendessen ankommt und welche Lebensmittel sich gut vor, während und nach dem Training eignen, erfahrt Ihr ebenfalls in diesem Ebook. Das richtige Timing von verschiedenen Lebensmitteln spielt eine wichtige Rolle für die Qualität des Trainings und die Regeneration.
Alle Bereiche werden kurz und bündig erklärt. Im Vordergrund steht die praktische Anwendung und Umsetzbarkeit. Wer mehr in die Tiefe gehen möchte, findet zu allen Themen weiterführende Links zu Quellen und Studien, was ich persönlich echt genial finde und viel eigene Recherchearbeit abkürzt.
Mein persönliches Fazit
Obwohl das Nutrition Manual 2.0 für meinen Geschmack am Anfang etwas fleisch- und tierproduktlastig ist und ich als Vegetarier bzw. Veganer nicht mit allen Empfehlungen übereinstimme, kann ich dennoch sagen, dass es für diejenigen, die regelmäßig Fleisch und tierische Produkte essen, eine der besten Informationsquellen darstellt, die ich bislang gelesen habe.
Da es sicher aber auch um ein ganzheitliches Werk, das nichts ausschließt und alle wichtigen Aspekte für eine natürliche und ganzheitliche Ernährung miteinbezieht, kommen hier nicht nur Fleischliebhaber und Paleoanhänger auf ihre Kosten, sondern auch Vegetarier und Veganer finden darin viele wichtige Informationen und praktische Tipps!
Ich kann nur sagen „Zwei Daumen hoch!“ für das Nutrition Manual von Dominik und Thomas und lege es jedem ans Herz, der sich über eine natürliche Ernährung mit einem Blick über den gewöhnlichen Tellerrand hinaus informieren möchte. Hier kannst Du das Ebook gratis herunterladen.
Übrigens kann ich die beiden Blogs www.naturtraining.net und www.trainingsnomaden.blogspot.com allen empfehlen, die sich für ganzheitliches und funktionelles Körpertraining interessieren, und die sich abseits der kommerziellen Mainstream-Fitnessszene inspirieren lassen wollen!
Bildrechte: © Dominik Feischl und Thomas Wullf