Verbindendes Miteinander oder manipulative Überredungskunst? Auf die Absicht kommt es an!

Kommunikation dient uns als Werkzeug im Umgang mit anderen Menschen und mit uns selbst. Wenn unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen und auch bei inneren Konflikten, wenn Ansichten verschiedener innerer Anteile in uns laut werden, kann der geschulte Umgang mit Worten helfen, die Situation zu entspannen und eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten zufriedenstellend ist.

Die Fähigkeit sich klar und geschickt auszudrücken, ist nicht nur für den privaten Bereich wichtig, auch in beruflichen Bereichen wird sie immer mehr geschätzt.

Kein Wunder, dass Kommunikations- und Rhetorikkurse boomen. Vor allem für Verkäufer und Manager gibt es ein großes Angebot. Man lernt sich geschickt zu präsentieren, sein Anliegen schmackhaft vorzutragen um die Absätze zu steigern und die Mitarbeitermotivation durch Lob zu fördern.

Allein vom Zweck aus betrachtet, funktionieren diese unternehmerischen und verkäuferischen Tipps. Doch leider gehen dabei wesentliche Anteile, die zu einem guten Kommunikationsmodell gehören, völlig unter.

Denn Kommunikation beginnt nicht erst mit dem Aussprechen von Worten, sondern schon bei der inneren Absicht des Sprechers, der inneren Haltung oder Ausrichtung.

5 spirituelle Grundhaltungen hinter der heilsamen Sprache der Einfühlsamen = Gewaltfreien Kommunikation (GFK)

Verbindung oder Manipulation?

Wir müssen unterscheiden: Liegt unser Hauptanliegen beim Sprechen darin, uns mitzuteilen, also darin dem anderen zu sagen, was in uns ist? Oder beabsichtigen wir mit unserer Äußerung den anderen zu einem bestimmten Verhalten zu veranlassen? Wollen wir die Verbindung zu einander stärken oder unsere Ziele und Interessen durchsetzen?

Bei Formulierungstipps, die Produkte an den Mann bringen oder Menschen beeinflussen wollen, liegt der Schwerpunkt gewöhnlich beim Zuletzt genannten.

Schade, denn so geht uns der wesentliche Aspekt von Zwischenmenschlichkeit verloren: die ehrliche und authentische Mitteilung von dem, was in uns vorgeht. Denn hier geht es weniger darum, die Verbindung zueinander zu stärken und ehrlich unser Inneres auszudrücken, als vielmehr darum mit geschickten Floskeln und Formulierungen aufzuwarten, um eigene Absichten durchzusetzen.

Kein Wunder also, wenn sich in Verkaufsgesprächen mit einem so geschulten Personal ein ungutes Gefühl einstellt. Der Empfänger spürt, dass irgendetwas nicht stimmt bzw. er zu irgendetwas gebracht werden soll.

Kommunikation transportiert eben mehr als das gesprochene Wort. Auch die verdeckte Absicht des Sprechers und seine Einstellung zu dem, was er vermittelt, wird wahrgenommen.

Wir spüren schnell, wenn uns jemand bloß gut zuredet, nicht weil er es erst meint oder uns etwas Nettes sagen will, sondern um ein gewünschtes Verhalten von uns zu erzielen.

Vor allem Kinder sind für solche manipulativen Methoden sehr sensibel und reagieren trotzig und uneinsichtig. Nicht wegen dem Anliegen an sich, sondern wegen der Art und Weise, wie etwas an sie herangetragen wird.

Bei Kommunikationsmodellen und -kursen, die uns darin schulen geschickt zu formulieren, so dass wir durch manipulative Überredungskunst erreichen, was wir wollen, sollten wir hellhörig werden.

Welche Motivation steht dahinter, welche Grundhaltungen werden vorausgesetzt?

Geht es uns nämlich letztendlich darum, tiefe und bereichernde Beziehungen aufzubauen, sollte das Oberziel stets die Verbesserung des Miteinanders sein, statt der Durchsetzung eigener Ziele.

In wahren Kommunikationsmodellen finden wir mehr als nur die Anleitung des richtigen Ausdrucks. Sie vermitteln immer auch ein Menschenbild, das geprägt ist von einem ehrlichen, einfühlsamen und von gegenseitigem Respekt geprägtem Miteinander.

Genau darum geht es zum Beispiel auch bei der Einfühlsamen = Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg. Hier lernen wir, uns mit dem zu verbinden, was in uns und anderen lebendig ist und das auf angemessene, ehrliche und wohlwollende Weise auszudrücken. Eine hervorragende Möglichkeit, die Verbindung zu sich selbst und zu anderen zu stärken. Mehr Infos hier>>

Die wiedergefundene Perle ✺ Mein Weg zur GFK + ❥ Einladung zur Einführung gewaltfreie Kommunikation

Die wiedergefundene Perle ✺ Mein Weg zur GFK + ❥ Einladung zur Einführung gewaltfreie Kommunikation

DSGVO Hinweis: Eine Verbindung zu YouTube wird erst durch das Anklicken der Playtaste hergestellt. Die Videos werden dann über YouTube angezeigt. YouTube verwendet Cookies, um Videos abzuspielen. Mehr Informationen: YouTube Datenschutzrichtlinie

Dieser Artikel erschien ursprünglich am 24. August 2010 und wurde zuletzt überarbeitet am 2. Januar 2023.

NEWSLETTER --> Kostenlose Inspirationen gefällig?
Durch Anklicken willigst Du ein, dass Deine Daten an unseren Newsletterversanddienst Mailchimp weitergeleitet werden. Datenschutzbestimmungen von Mailchimp>>
Erhalte max. 1-mal pro Woche die besten Tipps für ganzheitliche Gesundheiterhaltung, Persönlichkeits- & Bewusstseinsentfaltung!!! Kostenlos und unverbindlich! *** Wir freuen uns auf Dich! Marion & Jens
Jederzeit abbestellbar! * Kein Spam * Bitte beachte unsere Datenschutzbestimmungen. Mit der Anmeldung akzeptierst Du diese.