Sanfter & natürlicher Weg zu straffer Haut
Cellulite – ein Thema, das fast alle Frauen beschäftigt. Unschöne Dellen, vor allem an Oberschenkeln und -armen, mag keiner mit sich herumtragen. Doch was kann man dagegen tun?
Immer wieder wird uns eingetrichtert, dass man zwar vorbeugend mit gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung viel tun kann, wenn es aber erst mal so weit ist, sichtbare Erfolge nur noch mit härteren kosmetischen Eingriffen, wie Fettabsaugen zu erreichen sind. Cremes, Wechselduschen und Massagen sind ja ganz nett, aber auf Dauer aufwendig, teuer und nicht wirklich effektiv.
Sollen wir uns nun also damit abfinden, dass ein schlechtes Bindegewebe eben mit den Genen weiter vererbt wird und ja sowieso jede zweite Frau von den unliebsamen Dellen betroffen ist?
Nein, das muss nicht sein. Denn mit zwei einfachen und natürlichen Mitteln können Sie, egal wie weit fortgeschritten die Orangenhaut ist, Großes bewirken. Und zwar mit reinem Wasser und hochwertigem Salz.
Orangenhaut (Cellutlite) ohne großen Aufwand verabschieden
Um das zu verstehen ein kleiner Ausflug in die Welt der Schlacken, denn schließlich sind es diese, die wir in Form von Dellen an uns wahrnehmen.
Orangenhaut (Cellutlite) entsteht dadurch, dass die Gift- und Abfallstoffe, die bei der Verstoffwechslung unserer Ernährung anfallen, ins Unterhautfettgewebe eingelagert werden. Unser Körper schafft es nicht, bei der Lebensweise, die die Meisten von uns heute an den Tag legen, alle Abfallstoffe auszuscheiden und muss sich behelfen. Er bindet die Stoffe, mit denen er nichts anfangen kann, an Zellwasser und lagert sie erstmal dort ein, wo sie nicht weiter stören. Und das sind in erster Linie die Bereiche um Hüfte, Bauch, Po, Oberschenkel und Oberarme.
Je nach Typus und Veranlagung finden wir diese sogenannten Säureschlacken in Form von weichem Gewebe und Dellen wieder. Für unser Maß von Ästhetik nicht schön anzusehen und doch eine optimale Lösung unseres Körpers um uns vor den Giften zu schützen.
Doch genau wie diese Einlagerungen dorthin gelangen, können sie auch wieder hinausbefördert werden.
Natürlich wäre eine dauerhafte Umstellung der Lebensweise, vor allem der Ernährungsweise, dafür die langfristigste Lösung. Doch nicht jeder hat darauf Lust oder ist bereit dazu.
Reines Wasser in Verbindung mit hochwertigem Salz lässt Cellulite keine Chance
Da es sich bei Orangenhaut (Cellulite) um nichts anderes handelt, als um an Zellwasser gebundene Giftreste, müssen wir uns einfach überlegen, wie wir diese wieder vom Zellwasser lösen und dann aus unserem Körper hinaus befördern können.
Hochwertiges Salz, das noch im Gegensatz zu Natriumchlorid, unserem Kochsalz, alle ursprünglichen 84 Elemente enthält, ist in der Lage, diese Schlackenverbindungen zu spalten. Gleichzeitig bringt das hochwertige Salz die Gegenspieler, sogenannte Antagonisten, gleich mit. Diese Gegenspieler können die wieder in den Blutkreislauf kommenden Giftreste neutralisieren. Erst dann ist reines Wasser in der Lage, diese Stoffe aus unserem Körper zu spülen.
Nehmen wir also eine zeitlang reines Wasser in Verbindung mit hochwertigem Salz zu uns, dann werden die Schlacken nach und nach gelöst und aus unserem Körper gespült.
Wir empfehlen Ihnen daher eine dreimonatige Wasser-Salz-Entschlackungs-Kur:
Besorgen Sie sich das reinste Wasser, das Sie bekommen können. Aus dem Handel sind die Marken Plose oder Lauretana zu empfehlen (am ehesten in Bioläden oder Reformhäusern zu erhalten; fragen Sie nach einem Wasser mit wenig Trockenrückstand) oder aber schaffen Sie sich gleich eine Osmoseanlage. Langfristig gesehen ist das die kostengünstigste und effektivste Methode für die Beschaffung von reinem und gesundheitsspendem Wasser. Nicht nur Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Nehmen Sie 250g Salzkristallsteine und fügen Sie 500 ml reines Wasser dazu. Über Nacht erhalten Sie so hochwertige Salzsole, die Ihren Schlacken den Gar ausmachen wird.
Und so geht´s:
Trinken Sie nun ab sofort jeden Morgen auf nüchternen Magen einen halben Teelöffel dieser Sole. Entweder einfach pur hinunterschlucken oder mit einem Glas reinem Wasser vermischt. Das gleiche Spielchen wiederholen Sie vorm Zubettgehen. Über den Tag verteilt, trinken Sie dazu mindestens 2 Liter reines Wasser.
Staunen Sie selbst welche Veränderungen Sie nach diesen 3 Monaten im Spiegel an ihren „Problemzonen” erblicken. Und auch beim Blick auf die Waage werden Sie überrascht sein, denn mit den Schlacken wird auch das überflüssige Wasser ausgeschieden und wir verlieren an Gewicht.
Ganz ohne Ernährungsumstellung, ganz ohne Qual oder Verzicht kommen Sie so Ihrer Traumfigur ein großes Stück näher.
Probieren Sie es einfach mal aus.
Wir freuen uns über Ihre Erfahrungsberichte!
Für alle, die sich näher mit dem Thema Schlacken und ihre Folgen beschäftigen wollen, empfehlen wir neben unserem Artikel Verschlackung: Ursachen & Folgen auch das Buch
„Gesundheit durch Entschlackung”*
von Peter Jentschura und Josef Lohkämper
Das grundlegende Standardwerk zum Säuren-Basenhaushalt.
Es erläutert die Entstehung, Erkennung und Behandlung von Säureschlacken und Säureschäden. Viele Beispiele und anwendbare Tipps machen es zu einem Ratgeber, der in keinem Haushalt fehlen darf.
Mehr Informationen & bestellen z. B. bei amazon >>*
*Bei mit *gekennzeichneten Links handelt es sich um Werbe- bzw. Affiliatelinks. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision. Am Preis für den Endkunden ändert sich dadurch nichts!
Bildrechte: aboutpixel.de nackt © Burkhard Trautsch
finde die Info sehr interessant
Hallo
Gibt es Alternativen zu der Osmoseanlage?
Ich meine andere Filtermethoden?
Lg Sandra
Hallo Sandra,
es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Leitungswasser zu filtern. Aber kein Filter hat eine so gute Filterungsleistung wie ein Osmose-Filter. Ausführlich dazu in unserem Ratgeber “Trink Dich gesund“.
Viele Grüße,
Marion und Jens
Hallo Marion und Jens,
kann man denn die 500ml Sole solange stehen lassen, bis sie durch die täglichen 2x 1/2 Tl aufgebraucht ist? Das dauert ja eine Weile….
Und warum funktioniert das nur mit dem empfohlenen Wasser und nicht mit Volvic?
Danke für Eure Antwort, denn das möchte ich unbedingt gleich ausprobieren. Intervallvasten betreibe ich schon eine Weile und vegetarische, gesunde Ernährung auch……
Liebe Grüße
Michi
Hallo Michi,
ja die Sole kannst Du ruhig solange stehen lassen und verwenden, durch das Salz ist das Wasser gut vor Keimen geschützt. Anstelle von gefiltertem Wasser kannst Du auch Volvic verwenden. Das ist kein Problem. Nur je mehr Mineralien bereits im Wasser gelöst sind,umso schlechter kann sich das Salz lösen, aber bei Volvic dürfte das kein Problem sein.
Dann mal weiter so. Hört sich ja schon richtig gut an mit Deiner Lebensweise.
Viele Grüße,
Marion und Jens