Glas Wasser

So sauber und so rein: Durch Osmoseanlage gefiltertes Wasser

Dieses Zitat des Kardiologen und Neurologen Prof. Dr. Henri Huchard „Wasser arbeitet im Körper durch das, was es mitnimmt und nicht durch das, was es mitbringt“, bringt die Aufgaben unseres Trinkwassers auf den Punkt.

In erster Linie hat unser Trinkwasser nämlich die Aufgabe Nährstoffe aus der Nahrung in die Zellen zu bringen und die dort anfallenden Abfall- und Giftstoffe auf­zunehmen und zu den Ausscheidungsorganen zu befördern. Das kann je­doch nur chemisch reines Wasser, das möglichst frei und unbelastet von Schadstoffen und Mineralien ist.

Umkehr-Osmose-Anlage für sauberes und reines Trinkwasser

Umkehr-Osmose-Anlage für sauberes und reines Trinkwasser

Mit steigender Anzahl an Fremdstoffen verliert unser Trinkwasser im­mer mehr an Reinigungskraft und wirkt im Gegensatz dazu sogar belas­tend. Ein solch „hartes“ Wassers befördert dann mehr Fremdstoffe in den Körper, als es dort aufnehmen und abtransportieren kann. Infolgedessen werden dann die mit dem Wasser in den Körper transportierten Stoffe als sogenannte „Schlacken“ eingelagert, was auf Dauer viele belastende und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben kann.

Leider trinken die meisten Menschen in der heutigen Zeit hauptsäch­lich Wasser, das enorm belastet ist und viele schädliche Substanzen ent­hält. Umweltgifte, Dünger- und Pestizidrückstände aus der Landwirt­schaft, gefährliche Chemikalien aus der Industrie wie auch Medikamen­tenrückstände aus der Kanalisation gelangen in unser Grundwasser. Hinzu kommen noch gelöste Lack- und Metallverbindungen aus städtischen Wasserleitungsrohrsystemen, die auf dem Weg von den Wasserwerken zu unseren Haushalten mit der Zeit ins Wasser übergehen.

All das und vieles mehr trinken wir heute mit jedem Schluck Wasser mit. Das führt einerseits zu einer täglichen und permanenten Belastung des Körpers mit zusätzlichen Schadstoffen, andererseits können bereits im Körper vorhandene Giftstoffe nicht mehr genügend ausgeschieden wer­den. Das gilt nicht nur für Trinkwasser aus der Wasserleitung, sondern auch für die meisten Tafel- und Mineralwässer aus dem Handel.

Inspiriert durch die osmotischen Vorgänge von Niere und Zellwänden lebendiger Organismen, entwickelte die NASA das bisher unvergleichliche System der Umkehrosmose für die Herstellung von Reinstwasser. Indem Leitungswasser durch eine halbdurchlässige Membran gepresst wird, deren Poren so fein sind, dass praktisch nur Wassermoleküle passieren können, erhält man eine Trinkwasserreinheit von nahezu 100%.

Andere Wasseraufbereitungssysteme können da nicht mithalten.

Zur Funktionsweise von Umkehr Osmose Anlagen

Bei Umkehr Osmose Filtersystemen wird das Wasser  zunächst grob vorgereinigt (Vorfilterstufen) und dann durch den vorhandenen Leitungsdruck von mindestens 2,8 bar durch die Osmose-Membran gepresst.

Diese hat – genau wie unsere Körperzellen – ultrafeine Poren (ca. 0,0001 Mikrometer, wobei 1 Mikrometer einem Millionstel Meter entspricht) und lässt daher praktisch nur die Wassermoleküle und wenige Ionen (einzelne, geladene Atome verschiedener Stoffe, die jedoch ernährungsphysiologisch sinnvoll sind) hindurch.

Alle größeren Moleküle wie Bakterien, Viren, Medikamentenrückstände, Pestizide, Herbizide, um nur ein paar zu nennen, werden bis zu 99% abgehalten. Für absolute Sauberkeit sorgt ein ausgeklügeltes Rückspülungssystem, das die Fremd- und Schadstoffe in den Abfluss leitet.

Das Prinzip der Umkehrosmose ist wissenschaftlich sehr gut erforscht und arbeitet ohne Einsatz von Chemie oder Magneten. Auch Strom wird nicht benötigt, sofern der vorhandene Wasserdruck ausreicht. Ansonsten ist der Einsatz einer elektrischen Druckerhöhungspumpe nötig.

Seit über 50 Jahren kommen Umkehrosmosesysteme überall zum Einsatz, wo frisches Reinstwasser benötigt wird: In Ländern mit schlechter Grundwasserqualität wie z.B. den arabischen Emiraten, auf Expeditionen, auf hoher See sowie in Wüsten. Und natürlich in der Medizin, Industrie, Raumfahrt und Militäreinsätzen.

Umkehr-Osmose-Anlagen bieten Ihnen die Möglichkeit zu jahrelang gleich bleibend reinem und gesundem Wasser. Frisch und bequem direkt aus dem Leitungshahn.

Die Vorteile von Osmosewasser liegen auf der Hand:

  • Reinstwasser direkt aus der Leitung
  • hat die natürliche und ursprüngliche Frische des Wassers
  • unterstützt die Gesundheit, indem es den Organismus von Schlacken und Giftstoffen befreit
  • steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit
  • unterstützt die Gewichtsabnahme
  • schmeckt frisch und fördert das natürliche Durstempfinden
  • ist geeignet für die Zubereitung von Babynahrung
  • gibt Kalkablagerungen keine Chance
  • sorgt für eine lange Lebensdauer von Haushaltsgeräten und Rohrleitungssystemen
  • sorgt für ein einzigartiges Aroma bei Kaffee, Tee, Säften, Speisen und Eiswürfeln
  • entlastet die Umwelt, da ein Transport entfällt und keine Chemie benötigt wird
  • macht das Tragen von Getränkekisten überflüssig
  • spart Kosten: 1l Osmosewasser kostet je nach Anschaffungs- und Betriebskosten zwischen 5-15 Cent pro Liter
  • ist geeignet für Tiere und Pflanzen
  • ist für die Hautpflege von Allergikern zu empfehlen

Umkehr-Osmose-Anlage kaufen?

Umkehr-Osmose-Anlage mit Tank

die richtige Osmose-Anlage kaufen

Sie spielen mit dem Gedanken, eine Umkehr-Osmose-Anlage zu kaufen, wissen aber nicht so recht, für welches Modell und welche Preisklasse Sie sich entscheiden sollen?

Wir informieren Sie sachlich und unabhängig – ganz ohne Verkaufsinteressen in unserem Ratgeber „„Trink Dich gesund!“

Inklusive spannenden Informationen zum Thema Trinkwasser.

Damit Sie nicht nur wissen, wieso herkömmliches Leitungswasser und die meisten Mineralwasser oft bedenklich sind, sondern auch, was gesundes Trinkwasser wirklich bedeutet und wie Sie sich und Ihre Familie mit wenig Aufwand und so kostengünstig wie möglich damit versorgen können!

Cover Trink Dich gesund von Marion Selzer und Jens Sprengel

Mehr zum Buch

Bitte beachten:

Kurzfristig bzw. kurenweise getrunken ist mineralstofffreies Wasser zwar sehr gut für die Reinigung und Entgiftung des Körpers geeignet, langfristig kann es jedoch aufgrund seines leicht sauren pH´s und dem Mangel an Mineralstoffen den Körper auslaugen und übersäueren.

Wenn man wie wir sein Trinkwasser mit einer Umkehr-Osmose-Anlage filtert oder mit einem Dampfdestillierer aufbereitet, ist eine anschließende Anreicherung mit Mineralien sinnvoll, um den Körper vor einer Entmineralisierung zu schützen.

Wir empfehlen dazu die Anreicherung mit Shungit Steinen, die Zugabe einer Prise Sango Meeres Korallen Pulver oder naturbelassenen Steinsalzes.

Aufgrund der immer weiter steigenden Anzahl an schädlichen Bestandteilen im Trinkwasser halten wir die Aufbereitung unseres Trinkwassers mittels einer Umkehr-Osmose-Anlage oder einem Dampfdestillierer in der heutigen Zeit für wesentlich für unsere Gesundheit.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten:

Bildrechte: Quickchange Umkehrosmoseanlage © LichtWasserMensch