Rezept für veganen Mozarella-Käse inklusive
Wie wir gehört haben, hat der Sommer nun auch das europäische Festland erreicht. Auch wir müssen hier auf La Palma den hohen Temperaturen Stand halten. Da ist es gar nicht immer so einfach, etwas Passendes zu essen zu finden. Leicht und kühlend sollte es sein und natürlich lecker!
Als kleine Anregung für alle, die ebenfalls auf der Suche nach schnell und einfach zubereiteten Mahlzeiten sind, die zugleich erfrischend und lecker sind, haben wir ein paar unserer letzten Mahlzeiten auf Bildern festgehalten.
Ein Blick in die Inspiriert-Sein-Sommer-Küche
Von links nach rechts und oben nach unten:
Bild 1: Bunt gemischter Salat aus Gurken, grünem Blattsalat, Frühlingszwiebeln und Möhren
Bild 2: Papaya-Würfel mit geschälten Hanfsamen und Kokosraspeln
Bild 3: Sommernachts-Lubrikator aus Orange, Kokosmus, Mandeln und Stevia
Bild 4: Leinsamencracker belegt mit Avocado, Tomate und frischer Petersilie
Bild 5: Veganes Rührei mit Avocadocreme
Bild 6: Gedünstenter Blumenkohl mit grünem Spargel
Bild 7: Bananenshake mit Kakaonibs
Bild8: Tomaten-Mozarella-Salat (vegan) mit Alfalfasprossen
Bild 9: Rote-Bete-Salat mit Sprossen und Pellkartoffeln
Bild 10: Veganer Mozarella
Bild 11: Wassermelone und Erdbeeren
Bild 12: Rote-Bete-Salat mit Zwiebeln, Gurken und frischen Kräutern
Veganer Mozarella – Ein Rezept
Und nun wie versprochen das Rezept zur Herstellung von veganem Mozarella, der wirklich kinderleicht herzustellen ist. Statt tierischer Produkte kommen hier Flohsamenschalen und Nüsse zum Einsatz. Hört sich seltsam an? Fanden wir auch, aber das Ergebnis hat uns überzeugt. Zwar ist der Geschmack nicht ganz so wie „echter“ Mozarella (aber nicht schlechter, nur anders!), dafür kommt die Konsistenz dank den Flohsamenschalen dem Original wirklich sehr, sehr nahe.
Flohsamen werden aus dem indischen Spitzwegerich (Plantago ovata) gewonnen. Die Schalen bestehen zu 99 % aus dem Quellstoff Psyllium. Aufgrund ihrer Eigenschaft Wasser zu binden, gelten Flohsamenschalen als hervorragendes natürliches Abführmittel. Sie regen die Darmbewegung an und sollen Verdauungsbeschwerden vorbeugen, den Darm reinigen und beim Abnehmen helfen.
Aufgrund der guten Quellfähigkeit sind Flohsamenschalen aber nicht nur gesund, sondern können auch in der Küche verwendet werden, um Speisen eine geleeartige Konsistenz zu verleihen.
Flohsamenschalen und Flohsamenschalenpulver kann man in jedem Bioladen kaufen oder im Internet bestellen, z. B. bei unserem Partner dem Regenbogenkreis-Shop>>
Für die Zubereitung des veganen Mozarellas ist es besser die pulverisierten Flohsamenschalen zu verwenden, da sie noch feiner sind und noch besser aufquellen. Wer nur Flohsamenschalen bekommt, kann diese auch mit einer Kaffeemühle zu Pulver mahlen.
Für einen Handteller großen Mozarella ganz ohne Tierprodukte nehme man:
- 2 Esslöffel Flohsamenschalenpulver
- 200 ml Wasser
- 50 g eingeweichte und geschälte Mandeln oder Cashews
- ein paar Spritzer frisch gepressten Zitronensaft
- vollwertiges Salz nach Belieben
- und für unsere grüne Variante aus Bild 10 frische oder getrocknete Kräuter nach Belieben
Dann einfach alle Zutaten zusammen mit einem Mixer pürieren. Anschließend in eine Schüssel füllen und für zwei Stunden in den Kühlschrank geben. Und fertig ist der vegane Mozarella aus Flohsamenschalen und Nüssen.